• Uganda Reiserouten

    peninsula Lake Bunyonyi

Bergketten, Vulkane, Seen, Savannen und Regenwälder – nicht umsonst bezeichnete Winston Churchill Uganda einst als „Perle Afrikas“. Fernab vom Massentourismus lockt Uganda mit vielfältiger Landschaft und insbesondere einem unbezahlbaren Erlebnis: Hautnahe Begegnungen mit Gorillas oder Schimpansen sorgen für unvergessliche und emotionale Höhepunkte Deiner Uganda-Reise. Im Folgenden erfährst Du, was Uganda ausmacht und wann Uganda die perfekte Wahl für Dich ist. Wir zeigen Dir verschiedene Reiserouten und erklären, was Du vor Reiseantritt wissen und während Deiner Reise beachten musst.

Für welche Reisen bietet sich Uganda an und wie könnte meine Reiseroute aussehen?

Eine Reise durch Uganda ist entweder mit einem Driver Guide oder per Fly-in möglich. Hier erläutern wir Dir, was Du Dir unter beiden Varianten vorstellen kannst.

Im Folgenden schildern wir eine klassische Rundreise durch Uganda. Es bietet sich an, diese per Flugzeug oder Landtransfer in eines der umliegenden Länder, d.h. in Richtung Ruanda, Kenia oder Tansania zu erweitern.

Start in Entebbe am Lake Victoria

Deine Uganda-Reise beginnt in Entebbe am Lake Victoria. Die ehemalige Hauptstadt Ugandas ist etwa 35km von der heutigen Hauptstadt, Kampala, entfernt und hat auch einen internationalen Flughafen. Die Stadt ist auf einer Halbinsel am Viktoriasee gelegen und bietet damit den optimalen Ausgangspunkt Deiner Reise.

Das erste Highlight Deiner Uganda-Reise ist der Kibale Nationalpark, der mit über 1.400 Schimpansen die größte zusammenlebende Population der Primaten in Uganda aufweist – ein perfekter Ort für Dein erstes Schimpansen-Tracking. Sind die Schimpansen erstmal gefunden, beobachtest Du sie beim Spielen und Kämpfen in den Fruchtbäumen. Dein erfahrener Ranger wird Dir die verschiedenen Familienmitglieder der Schimpansen-Familie vorstellen und alles Wissenswerte zu Vögeln und Pflanzen des Waldes erläutern. Mit etwas Glück bekommst Du auch den schwer auffindbaren Wald-Elefanten zu Gesicht. Dieser ist kleiner und trägt mehr Fell als sein Bruder in der Savanne. Er bewegt sich jahreszeitenabhängig durch den Kibale Forest.

Erkundung des Nationalparks

Im Schutzgebiet leben außerdem zwölf weitere Primatenarten, womit der Nationalpark den am dichtesten mit Affen besiedelten Teil Afrikas darstellt. Unter den Bewohnern des Waldes sind auch der rote Stummelaffe, die seltene östliche Vollbartmeerkatze,der Grauwangenmangabe, die südliche Grünmeerkatze, Paviane, Galagos und über 335 Vogelarten (einige davon sehr selten und nur hier zu finden).

Zur Entdeckung der klassischen Big Five erkundest Du bei Deinem nächsten Stopp den Queen Elizabeth Nationalpark per Landsafari im 4×4 Safari Jeep und zu Wasser auf einer Bootsafari. Über 600 Vogelarten leben in der Region, mehr als überall sonst in Uganda. Dein fachkundiger Guide wird viele der Vogelarten identifizieren, darunter etwa der African Skimmer, der Große Weiße Pelikan, Spoonbill und einige Bee Eater Spezies. Im Nationalpark leben auch die sogenannten Berglöwen, die sich tagsüber bevorzugt in Feigenbäumen aufhalten. Der Kazinga Channel liegt im Zentrum des Queen Elizabeth Nationalparks, und große Säugetiere wie Nilpferde, Elefanten und Büffel kommen hier an die fruchtbaren Uferbänke.

Gorilla-Tracking

Mit der nächsten Station steht das große Finale Deiner Reise an: Es geht zum Gorilla-Tracking in den Bwindi Impenetrable Forest. Dort beobachtest Du die Menschenaffen aus nächster Nähe – ein einzigartiges und berührendes Erlebnis.

Von hier aus bietet sich insbesondere eine Weiterreise nach Ruanda über den Lake Bunyonyi an. Dieser befindet sich dicht an der Grenze zu Ruanda auf fast 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Der Lake Bunyonyi ist 25km lang, 7km breit und bis zu 900 Metern tief – damit handelt es sich um den zweittiefsten See in Afrika. Ein wunderbarer Ort zur Vogelbeobachtung, zum Crayfish-Essen und außerdem gilt es als sicher, hier zu schwimmen!

Alternative: Heimreise vom Bwindi Impenetrable Forest

Statt an den Lake Bunyonyi zu reisen, kannst Du vom Bwindi Impenetrable Forest aus direkt die Heimreise antreten. Auf Deiner Rückfahrt zum Entebbe International Airport kann Dein Driver direkt am Äquator für ein letztes Picknick-Lunch anhalten. Die Strecke kann 8 bis 10 Stunden dauern und je nach Wunsch durch einen Flug ersetzt werden. In Entebbe wird ein Tagesraum für Dich bereitgestellt, um zu duschen und Dich umzuziehen. Nach einem gemeinsamen Abendessen wird Dich Dein Driver-Guide zum Entebbe International Flughafen bringen.

Unternehme mit Sinclair’s Africa eine Reise nach Uganda

Key Visual Uganda Ruanda Portfolio
Key Visual Gruppenreise Portfolio
Key Visual Individualanfrage Portfolio