Willkommen in Namibia, dem Land der Wüsten, Weite, Naturspektakel und Abenteuer. Namibia lockt Safari-Liebhaber, Outdoor-Freunde, Luxusreisende und Afrika-Einsteiger gleichermaßen. Im Folgenden erfährst Du, was Namibia ausmacht und wann Namibia die perfekte Wahl für Dich ist. Wir zeigen Dir verschiedene Reiserouten und erklären, was Du vor Reiseantritt wissen und während Deiner Reise beachten musst.
Willkommen in Namibia
Wir geben Dir hier nun zunächst einen Überblick über die klassische Namibia-Schleife. Anschließend stellen wir Dir die beiden Erweiterungen vor.
Ein wichtiger Hinweis vorweg: Aufgrund der Straßenverhältnisse und der großen Distanzen zwischen den Highlights solltest Du auf Deiner Reise keine Etappen auslassen, da die Wegstrecken sonst zu lang werden. Die Gesamtlänge einer Reise beträgt in der Regel zwischen 2.500 und 3.000 km und eignet sich hervorragend als Selbstfahrer-Reise.
Für Luxus-Liebhaber steht ebenso die Option einer Fly-in-Reise zur Verfügung, denn in exklusiven Unterkünften ist es möglich, die Wegstrecken durch Shuttle-Flüge zu bewältigen. Übrigens lockt Namibia mit einigen der besten Lodges und Reservate rund um die „Conservation“, also den Erhalt von Natur und Tieren, z.B. von Rhinos und Wüstenelefanten.
Die klassische Namibia Schleife
Die Hauptstadt Windhoek im Zentrum des Landes ist Ausgangs- und Endpunkt aller Namibia-Reisen. Der internationale Flughafen bietet direkte Flugverbindungen nach Deutschland und beste Anbindung in alle Welt.
Auch die klassische Namibia-Schleife beginnst Du in Windhoek, „auf drei Uhr“. Wir schildern im Folgenden den Reiseverlauf im Uhrzeigersinn. Natürlich kann auch gegen den Uhrzeigersinn gereist werden.
Du startest Deine Reise in Richtung der Sandwüste Namib. Diese wird auch als Atlantik- oder Küstenwüste bezeichnet, da sie bis ins Meer übergeht – ein atemberaubender Anblick. Die nächste Etappe führt in die Küstenstadt Swakopmund, von der aus Du Meer und Wüste gleichermaßen erkunden kannst.
Das Damaraland, Namibias rötliche Steinwüste, wird bei Namibia-Reisen oft ausgelassen. Wir empfehlen definitiv den Besuch der einzigartigen Steinlandschaft, die mit surrealer Schönheit fasziniert. Von dort aus fährst Du weiter in den Etosha Nationalpark, um Safari-Highlights der Extraklasse zu erleben und die ausgetrocknete Etosha-Salzpfanne zu besichtigen. Der Weg führt Dich weiter über das Waterberg Plateau und zurück nach Windhoek.
Süderweiterung der Klassiker-Schleife
Eine Erweiterung der klassischen Namibia-Schleife in den Süden empfehlen wir insbesondere all jenen, die das Abenteuer und die Ruhe der unendlichen und weiten afrikanischen Natur suchen.
In diesem Fall startet die Reise von Windhoek aus zuerst gen Südosten in die Sandwüste Kalahari und von dort aus in den Kgalagadi Transfrontier Nationalpark. Dieser grenzt an Südafrika und bietet besonders außergewöhnliche Safari-Abenteuer. Über die unwirkliche Kulisse des Köcherbaumwalds gelangst Du zum Fish River Canyon, dem größten Canyon Afrikas.
Der Weg führt Dich weiter in die südlichen Ausläufer der Wüste Namib und die Geisterstadt aus früheren Diamantengräberzeiten. Nach dieser Etappe beendest Du die südliche Erweiterung mit Deiner Ankunft in der roten Wüste Namib. Von dort aus folgst Du den weiteren Etappen der klassischen Namibia-Schleife (siehe oben).
Norderweiterung der Namibia-Reise
Alternativ oder zusätzlich kannst Du von Windhoek aus ebenso das subtropische Paradies im Norden Namibias, der Caprivi-Streifen, bereisen. Für Abenteuerlustige und Luxus-Liebhaber bietet sich diese Reise gleichermaßen an.
Der Caprivi-Streifen ist eine zipfelförmige Ausbuchtung Namibias, die zwischen Angola und Botswana verläuft. Diese Region steht im starken Kontrast zur schroffen, trockenen Landschaft des restlichen Landes: Der Okavango-Fluss lässt ganzjährlich labyrinthische Flusslandschaften mit sattem, feuchtem Grün entstehen, die eine große Wild- und Artenvielfalt beherbergen. Hier locken außergewöhnliche und abenteuerliche Safari-Erlebnisse in atemberaubender Natur. Die einfache, urtümliche Region ist geprägt von kleinen Dörfern und bietet einzigartige kulturelle Interaktionen.
Als ganz besonderes Highlight kann die Namibia-Reise hier nach Botswana zu den schwimmenden Elefanten im Chobe Nationalpark ausgeweitet werden. In diesem Fall beendest Du Deine Reise mit einem weiteren Superlativ: Du reist vom Chobe weiter zum UNESCO-Welterbe, den Victoria Falls in Simbabwe. Dort stürzen auf 1,8 km Länge die mächtigen Wassermassen in die Tiefe. Hier trittst Du die Heimreise an.
Zurück zum vorherigen Beitrag
Reisevorbereitung für Namibia
Dein Afrika-Autor
Patrick Sinclair