Kapstadt – eine Stadt, in der Dir täglich Neues begegnet. Lass dich von den farbenfrohen Häusern des Stadtviertel Boo-Kap inspirieren, erklimme den Tafelberg und genieße die atemberaubende Sicht, oder bestaune den Sonnenuntergang auf dem Lion’s Head. Kapstadt bietet alles – Berge, tiefblaues Meer und moderne Architektur. Wer Kapstadt bereist, gerät ins Schwärmen, denn Kapstadt ist so viel mehr als nur eine gewöhnliche Destination. Kapstadt inspiriert, regt zum Nachdenken an und vermittelt gleichzeitig ein Gefühl von unbändiger Lebensfreude.
Schönheit trifft Großstadt
Wusstest Du, dass Kapstadt schon mehrere Male als schönste Stadt der Welt gelistet wurde und ein Nationalpark direkt in der Stadt liegt? Der Table Mountain National Park ist Teil des UNESCO Weltnaturerbes „Cape Floral Kingdom“ und weist ganze 9.000 verschiedene Pflanzenarten auf – darunter viele sehr seltene und endemische Pflanzen.
An allen Ecken der Stadt genießt Du einen atemberaubenden Blick auf den Tafelberg – wenn seine „Tischplatte“ nicht gerade in weiße Wolken gehüllt ist, was die Einheimischen liebevoll als „tablecloth“ (Tischdecke) bezeichnen. Übrigens: Der Tafelberg ist eines der sieben neuen Weltwunder.
Kulinarik-Hochburg Kapstadt
Die Millionenstadt ist außerdem Metropole für Feinschmecker, Restauranthopper und Kulinariksüchtige: Mikro-Röstereien, -Destillerien und -Brauereien laden zum Kosten und Besichtigen ein. Günstiges, qualitativ ausgezeichnetes, lokales und kreatives Essen findest Du in zahlreichen hochkarätigen Restaurants ebenso wie auf den Food Markets in und um die Stadt, z.B. in Hout Bay, Woodstock oder auf dem Oranjezicht Farmer’s Market.
Und eines darf natürlich nicht fehlen: In unmittelbarer Umgebung zu den ersten Weingütern der längsten Weinstraße der Welt wartet Kapstadt mit einigen der besten (und lokalen) Weinen auf.
Kapstadt und Kultur
Kapstadt ist die älteste Stadt des Landes und wird von seinen Bewohnern als „Mother City“ bezeichnet. (Wie Kapstadt genau zu diesem Namen kam, erfährst Du hier.) Kolonialgeschichte, Apartheid und der Nationalheld Nelson Mandela haben ihre Spuren tief ins Stadtbild und seine Menschen gezeichnet. An wenigen Orten in Südafrika kann man so tief in die traurige und stolze Geschichte des Landes abtauchen wie hier.
Wir finden: Eine Auseinandersetzung mit Südafrikas Geschichte ist wichtig, um das Land und seine Leute wirklich verstehen zu können. Deshalb empfehlen wir einen Ausflug ins District Five Museum oder auf die ehemalige Gefängnisinsel Robben Island, auf der Nelson Mandela und viele Freiheitskämpfer während der Apartheid inhaftiert waren.
Kapstadt für Sportliche
Auch für Sportbegeisterte ist Kapstadt ein wahres Paradies. Nicht nur der Tafelberg und Lion’s Head locken mit vielseitigen Wanderwegen und spektakulären Ausblicken. Cape Town ist ein absoluter Hotspot für alle Surfer, Mountainbiker und Läufer. Die Cape Town Cycle Tour, das Cape Epic Mountain Biking Race, der Sanslam Cape Marathon oder der Two Oceans Marathon sind nur einige der sportlichen Wettbewerbe, die hier in atemberaubender Umgebung ausgetragen werden. Paragliding, Yoga, Standup-Paddling oder Klettern – hier kommt jeder Sportsfreund auf seine Kosten.
Ausflüge und Touren ab Kapstadt
Vorweg sei gesagt: Allein in und um Kapstadt ließe sich ein ganzer Jahresurlaub verbringen. Denn im Großraum Kapstadt hast du vielfältige Möglichkeiten, die Metropole und Kaphalbinsel in all ihren Facetten und ganz nach Deinen Interessen zu erkunden. Segeltörn, Motorrad, Oldtimer oder Mietwagen – die Umgebung der Mother City kann auf viele Weise erforscht werden.
Zu den berühmtesten und spektakulärsten Ausflugszielen gehört das Kap der Guten Hoffnung, der südwestlichste Punkt Afrikas (oft fälschlicherweise als südlichster Punkt bezeichnet). Auch das Kap der Guten Hoffnung ist Teil des Table Mountain National Parks und am besten bei einem Tagesausflug zu erforschen. Auf der Hinfahrt von Kapstadt aus bietet sich ein Stopp bei der Pinguin-Kolonie in Simon’s Town und bei den bunten Strandhäusern in Muizenberg an. Auf dem Rückweg solltest Du unbedingt die Route über den Chapman’s Peak nehmen – sie gilt als eine der spektakulärsten Küstenstraßen der Welt und bietet fabelhafte Aussicht über Hout Bay. Zum Abendessen kannst Du dort beim Hout Bay Farmer’s Market oder im Dunes Beach Restaurant anhalten.
Auch eine Weinprobe darf bei Deinem Kapstadt-Aufenthalt nicht fehlen. Die Weinregionen Franschhoek und Stellenbosch sind weniger als eine Autostunde entfernt – alternativ bietet sich der exklusive Kapstädter Vorort Constantia mit seinen Weingütern für einen Ausflug an. Auf dem Weg solltest Du unbedingt einen Stopp im Kirstenbosch National Botanical Garden einlegen – er gilt als einer der schönsten botanischen Gärten der Welt!
Und natürlich ist Kapstadt Start- oder Endpunkt vieler Erkundungstouren des südafrikanischen Westkaps. Wie Deine Reise über die längste Weinstraße der Welt, die Cederberge, das Karoo und die Garden Route aussehen könnte, liest Du hier.
Jetzt weiterlesen
Südafrikas Nordosten
Dein Afrika-Autor
Patrick Sinclair