Wilde, grüne Flusslandschaften im mystischen Okavango-Delta. Hippos, Krokodile und schwimmende Elefanten, die wir von Booten oder Mokoros aus beobachten. Botswana ist Sehnsuchtsort und Naturparadies für alle, die das ursprüngliche Afrika sehen und spüren möchten. Zurecht zählt es zur exklusivsten Safari-Destination im südlichen Afrika. Im Folgenden erfährst Du, was Botswana ausmacht und wann Botswana die perfekte Wahl für Dich ist. Wir zeigen Dir verschiedene Reiserouten und erklären, was Du vor Reiseantritt wissen und während Deiner Reise beachten musst.
Botswanas Geschichte
Botswana liegt umschlossen von Namibia, Simbabwe und Südafrika mitten im südlichen Afrika. Als eines der ersten Länder erhielt es in den 60er Jahren die Unabhängigkeit von der englischen Krone. Der Film „United Kingdom“ aus dem Jahr 2016 erzählt die bahnbrechende, schwere Geschichte des ersten Präsidenten des Landes, Seretse Khama, und seiner weißen, englischen Ehefrau.
Die Vereinigung von schwarz und weiß hat sich Botswana wortwörtlich auf die Fahnen geschrieben: Ein schwarzer Streifen, weiß eingefasst und vor himmelblauem Grund, schmückt die Flagge. Das Blau symbolisiert Wasser und macht die enorme Wichtigkeit des nassen Elements für Land und Bevölkerung deutlich. Auch die Währung Botswanas ist nach der wichtigsten Ressource des Landes benannte: „Pula“ heißt von Setswana ins Deutsche übersetzt „Regen“.
Botswanas Wirtschaft & Entwicklung
Botswana gilt als afrikanisches Musterland – man könnte fast sagen Botswana ist die Schweiz von Afrika. Botswana sticht auch in wirtschaftlicher Hinsicht unter den anderen Staaten des südlichen Afrikas hervor. Nicht nur wies das Land 2014 den höchsten menschlichen Entwicklungsindex vor, auch die Korruptionsanfälligkeit liegt nach Angaben von Transparency International weit unter derer anderer afrikanischer Länder.
Der Tourismus zählt in Botswana zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen und ist damit von essentieller Bedeutung für den Wohlstand des Landes. Um das Gleichgewicht zwischen Natur, Tieren und Tourismus zu wahren, entschied sich Botswana für eine nachhaltige Tourismus-Strategie: Eine geringe Anzahl hochwertiger Lodges lädt wenige Touristen ins Land ein, die entsprechend höhere Preise bezahlen müssen. So liegen die Preise im beliebtesten Safari-Gebiet, dem Okavango Delta, bei 750-2.500US$ pro Nacht und Person mit einer Mindestaufenthaltsdauer von bis zu 7 Nächten.
Für eine Reise nach Botswana musst Du zwar etwas tiefer in den Geldbeutel greifen als für eine Reise in andere afrikanische Länder, im Gegenzug begegnen dir jedoch sehr wenig Touristengruppen und du kannst die Natur in ihrer ursprünglichsten Form erleben. Zum Beispiel in einem der vielen Nationalparks und Naturschutzgebiete, welche mittlerweile fast 40% der Fläche des Landes einnehmen.Die Preise verstehen sich dabei fully inclusive, eingeschlossen dem Transfer per Shuttle-Flug, Mokoro oder Jeep ins Delta hinein – je nach Lage der Lodge. Die Lodges versprechen erstklassigen Komfort und bilden – traumhaft eingebettet in Natur und Umgebung – die perfekte Ausgangslage für eine Erkundung der unbeschreiblichen Natur Botswanas.
Zurück zum ersten Beitrag
Botswana – Einzigartige Vielfalt
Dein Afrika-Autor
Patrick Sinclair